Schwarz-weiße Geburtstagstorte mit Ribbon Rosen – mit Tutorial für dich
Es muss ja nicht immer bunt und mit viel Schnickschnack
sein. Diese doppelstöckige Geburtstagstorte habe ich im ganz schlichtem
schwarz-weiß gehalten und als Hingucker mit einigen roten Ribbon Rosen
dekoriert. Ich finde durch die wenigen Farben und Dekoelemente wirkt die Torte
edel. Ich mag dieses Design.
Für die schwarzen Elemente habe ich bereits schwarz
eingefärbtes Fondant gekauft.
Ich hatte mal versucht das weiße Fondant selbst schwarz zu färben.
Die Zuckermasse wurde immer weicher und klebriger, jedoch nicht schwärzer und im Endeffekt hatte ich eine anthrazitfarbene Torte. Deshalb kann ich nur empfehlen, schwarzes
Fondant zu kaufen, dieses lässt sich wesentlich besser verarbeiten.
Als Topping der Torte habe ich Ribbon Rosen vorbereitet.
Mein lieber Freund hat währenddessen ein paar Fotos gemacht, so kann ich dir
ein kleines Tutorial vorstellten. Die Bilder sind leider nicht in der besten
Qualität, aber ich denke es reicht um die einzelnen Schritte zu verdeutlichen. Du
kannst die Rosen übrigens auch aus Marzipan herstellen.
Hier also meine kleine Anleitung:
1. Ein kastaniengroßes Stück Fondant in der gewünschten Farbe
weich kneten und zu einem Strang formen.
3. Nun das ausgerollte Fondant umdrehen, so dass sich die
klebrige Seite oben befindet und waagerecht vor sich legen.
4. Der Länge nach von oben das Fondant zusammenklappen, dabei
darauf achten, dass die obere Kante nicht zusammengedrückt wird!
5. Nun die rechte Ecke nach unten falten und ein Stückchen
zusammenrollen. Dieses bildet dann die Mitte der Rose.
6. Jetzt wird das Fondantstück in die Hand genommen. Dabei liegt
das linke lange Stück auf der linken Hand (das verhindert, dass sich das
Fondant verzieht) und das rechte zusammengerollte Ende in der rechten Hand. Bei
Linkshändern entsprechend andersherum.
7. Nun wird mit einer drehenden Bewegung das lange Fondantstück
um die Mitte gelegt. Dabei solltest du darauf achten, dass du es immer wieder
mit zwei Fingern zusammendrückst, damit diese schönen Raffungen bzw. Falten
entstehen.
8. Wenn das ganze Stück „aufgerollt“ ist, mit beiden
Zeigefingern das untere Ende leicht zusammendrücken.
9. Nun hast du die Blüte fertig.
10. Das untere, überschüssige Material kann mit einem Skalpell
oder einer sauberen Schere abgeschnitten werden.
Ich lasse die Rosen mindestens eine Tag trocknen bevor ich sie zum Dekorieren verwende.
Für die Cupcakes habe ich,
passend zur Torte mini Ribbon Rosen hergestellt. Dafür nehme ich einfach ein kleineres
Stückchen Fondant und verfahre wie oben beschrieben.
Ich hoffe, meine Anleitung ist verständlich. Solltest du noch Fragen haben, kannst du mir gern einen Kommentar hinterlassen. Ich versuch dann, so gut wie ich kann, deine Frage zu beantworten.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Knutscher!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen