Selbstgemachter Hibiskuszucker
Neben dem selbstgemachten Vanillezucker ist der
Hibiskuszucker eine leckere Art sich das Leben zu versüßen. Die Hibiskusblüten
schmecken leicht säuerlich und haben eine ganz außergewöhnliche Geschmacksnote.
getrocknete Hibiskusblüten |
Durch den besondere Geschmack und die zart Rosa Farbe eignet
sich der Hibiskuszucker auch sehr gut zum verschenken. In ein schönes,
durchsichtiges Glas verpackt ist es ein tolles Mitbringsel.
Hibiskuszucker
200g weißen Zucker
2 EL Bio-Hibiskusblüten
Den Zucker zusammen mit den Blüten in ein Glas füllen, gut
verschließen und 2-3 Wochen stehen lassen.
Anschließend im Thermomix (oder Kaffeemühle o.ä.) 20 Sekunden auf Stufe
10 mahlen.
In ein gut schließendes
Gefäß füllen und trocken aufbewahren.
Der Hibiskuszucker eignet sich zum backen von Muffins und
Kuchen, für Quarkspeisen und durch seine feine Konsistenz auch für kalte Torten
sowie zum bepudern von Desserts oder Crêpes.
Knutscher!
Wo hast du die Blüten denn her?
AntwortenLöschenHallo Melon Pan!
LöschenDie Blüten habe ich von http://www.de.von-blythen.com/
Die haben ganz tolle Sachen im Onlineshop!
Liebe Grüße