Spitzkohl-Bratwürstchen-Pfanne
mit Süßkartoffelpüree
Spitzkohl ist ein tolles Gemüse. Ich liebe seine zarten Blätter und sein witziges Aussehen.
Da der Spitzkohl einen feinen und leichten Geschmack hat, kann dieses Gericht
trotz frühsommerlicher Temperaturen aufgetischt werden. Als Beilage passt Süßkartoffelpüree perfekt
dazu.
Das Rezept ist für zwei Personen ausgelegt.
Spitzkohl-Bratwurst-Pfanne
400g Spitzkohl
3 Geflügelbratwürstchen
1 Zwiebel
1 gestr. TL Kümmelsaat
100ml Gemüsebrühe
2 TL (französischer) grobkörniger Senf
200g Schmand
Glatte Petersilie
Öl für die Pfanne
Salz & Pfeffer
Spitzkohl würfeln, dabei die äußeren Blätter und den Strunk
entfernen. Bratwürstchen in Scheiben schneiden, Zwiebel würfeln.
Die Bratwurstscheiben rundherum kräftig in der Pfanne
anbraten. Würstchen aus der Pfanne
nehmen und die Zwiebeln mit der
Kümmelsaat in das Bratfett geben. Bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Den Spitzkohl dazugeben und 6 Minuten, unter
gelegentlichen Wenden, braten.
Gemüsebrühe, Senf und Schmand miteinander verrühren und
zusammen mit den Bratwurstscheiben zum Spitzkohl in die Pfanne geben. Kurz
aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 8 Minuten zugedeckt schmoren.
Gelegentlich umrühren.
Die Petersilie hacken. Die Kohlpfanne mit Salz und Pfeffer würzen.
Süßkartoffelpüree
3 große Süßkartoffeln
2 EL saure Sahne
1-2 Prisen Cayennepfeffer
Salz
Süßkartoffeln gründlich schälen, in kleine Würfel schneiden
und im leicht gesalzenen Wasser ca. 15 Minuten weichkochen. Das Wasser
anschließend abgießen. Saure Sahne,
Cayennepfeffer und das Salz nach Geschmack zu den Kartoffeln geben und alles
mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten.
Die Spitzkohlpfanne anrichten
und mit der Petersilie bestreuen, dazu das Süßkartoffelpüree servieren.
Die Kohlpfanne schmeckt mit dem süßlichen Püree hervorragend.
Dank des feinen Spitzkohl ist das
Gericht ruck-zuck zubereitet, denn der Spitzkohl braucht nur eine kurze Garzeit.
Knutscher!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen