Erdbeerkonfitüre & Pfannkuchen
Von Karls Erdbeerhof habe ich mir duftende, knallrote
Erdbeeren mitgebracht. Einen Teil habe ich zum Erdbeerkonfitüre verarbeitet.
Ich hatte in der hintersten Ecke meines Vorratsschrankes noch Bio-Gelier
Rohrzucker gefunden.
Die Marmelade habe ich im Thermomix gekocht. Damit geht es
super easy und man muss nicht die ganze Zeit daneben stehen.
Erdbeerekonfitüre
500g Erdbeeren
500g Bio-Gelier Rohrzucker 1:1
500g Bio-Gelier Rohrzucker 1:1
Erdbeeren in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5
zerkleinern. Anschließend 500g Gelierzucker einwiegen und nochmal kurz
verrühren, Stufe 3. Dann 14 Minuten bei 100°C Stufe 2 kochen. Nach der Kochzeit
in heiß ausgespülte Gläser füllen. Fertig.
Ich finde auch, dass die Farbe meiner Marmelade mit diesem Gelierzucker wunderschön geworden ist.
Heute habe ich dann meine Lieblings-Pfannkuchen gemacht und diese mit der Erdbeerekonfitüre bestrichen. Ein Traum.
Pfannkuchen nach Thermifee´s Rezept
75g Butter
400g Mehl
400g Mehl
750g Milch
6 Eier
1 gest.TL Salz
3 EL selbstgemachter Vanillezucker
Butter 2 Minuten/60°C/Stufe 1 schmelzen. Mehl, Milch, Eier, Salz und Vanillezucker zugeben und 30 Sekunden/Stufe 5 vermischen.
Danach Teig umfüllen und mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Dies ist erforderlich, damit
das Mehl aufquellen kann und die Masse sämiger wird.
Vor dem Backen noch einmal kurz umrühren. In einer Pfanne ausbacken.
Danach Teig umfüllen und mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Dies ist erforderlich, damit
das Mehl aufquellen kann und die Masse sämiger wird.
Vor dem Backen noch einmal kurz umrühren. In einer Pfanne ausbacken.
Die Pfannkuchen werden sogar ohne Crêpespfanne hauchdünn und wirklich besonders lecker!
Achso und noch was:
Ich hab noch ein kleines Beweisfoto geschossen, dass Freddy auch wieder was auf den Küchenboden
gefunden hat. Ich hab ihn überführt , weil der Krümel an seiner Nase kleben
blieb :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen