Erntezeit:
Johannisbeeren-Rosenblüten-Marmelade
Unser Johannisbeerstrauch hängt voll mit wunderschönen,
prallroten Beeren. Also endlich Zeit zum
Ernten!
Nach langen Überlegungen, was ich daraus zaubern könnte, habe ich mich
für eine leckere Marmelade entschieden. Passend zum Sommer eine
Johannisbeeren-Rosenblüten-Marmelade.
Johannisbeeren-Rosenblüten-Marmelade |
Wir hatten Hundebesuch und somit hatte ich zur Unterstützung diesmal
sogar zwei Fellnasen. Wenn mir etwas
beim abernten daneben gefallen ist, wurde es sofort aufgespürt und vernascht. Mein frecher
Freddy wollte es sich besonders einfach machen und versuchte, seine kleine Ledernase in die Schüssel zu stecken.
Aber jetzt zur Marmelade: Säuerliche Johannisbeeren mit einer blumigen Note von Rosenblüten.
Marmelade koche ich grundsätzlich im Thermomix. Das geht
schnell und ich kann nebenbei die Gläser
vorbereiten.
Johannisbeeren-Rosenblüten-Marmelade
500g Johannisbeeren
250g Gelierzucker 2:1
Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Zusammen
mit dem Sirup in den Thermomix geben und 8 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Den
Gelierzucker zugeben und 5 Sekunden auf Stufe 4 untermischen. Nach Bedarf mit dem
Spatel vom Rand runterschieben. Dann wird das Beerenpüree 15 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 gekocht. Währenddessen die Twist-Off Gläser heiß ausspülen.
Nach der Kochzeit die Marmelade in die Gläser füllen, sofort
verschließen und abkühlen lassen.
Marmelade ist übrigens auch immer ein nettes Mitbringsel.
Mit dieser kann man mal den Blumenstrauß
weglassen und verschenkt stattdessen wunderbar blumige Marmelade.
Knutscher!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen