Sternenmädchen
Heute gibts wieder eine neue Motivtorte. Ein wortwörtlich
süßes Sternenmädchen für Stella.
Für die Torte habe ich wieder den Wunderkuchen gebacken und
mit der Erdbeer-Mascarpone-Creme gefüllt.
Erdbeer-Mascarpone-Füllung
300g Erdbeeren
80g Zucker
1 TL selbstgemachten Vanillezucker
250g Quark 40%
250g Mascarpone
100g Sahne
6 Blatt Gelatine
Erdbeermarmelade & Zuckersirup zum bestreichen der Kuchenböden
Erdbeeren putzen und in einem Mixer pürieren. Zucker,
Vanillezucker, Quark, Mascarpone und das Erdbeerpüree gut miteinander
verrühren. Sahne in einer zweiten Schüssel steif schlagen.
Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, gut
ausdrücken und in einem kleinem Topf auf niedriger Hitze, unter Rühren, auflösen.
Wenn die Gelatine komplett aufgelöst ist,
den Topf vom Herd ziehen, 3 EL der vorbereiteten Erdbeer-Mascarpone-Creme dazugeben
und mit einem Schneebesen gut vermischen. Die Gelatinemischung unter die
restliche Creme rühren und anschließend die Sahne vorsichtig unter die Creme heben.
Kurz in den Kühlschrank stellen, bis die Creme beginnt fest zu werden.
Einen Tortenring um den fondanttauglich vorbereiteten Kuchen legen. Den
Boden des Kuchens leicht mit Zuckersirup tränken und mit der Erdbeermarmelade
besteichen. Die Creme einfüllen.
Ich fülle den Kuchen zur 1/3 mit der Creme, lege einen
Kuchenzwischenboden drauf und fülle die restliche Creme bis zum Rand ein.
Deckel drauf, mit Frischhaltefolie abdecken und ab in den Kühlschrank. Am besten
über Nacht.
Bevor ich die Torte mit Fondant eingedeckt habe, habe ich
sie mit Ganache eingestrichen und nochmal ca. 2 Stunden in Kühlschrank gestellt.
Für die „explodierende Torte“ habe ich zwei gleich große
Kreise aus Fondant ausgeschnitten und einen ca. 1 cm kleineren Kreis aus
Backpapier. Besonders schön wirkt die
Explosion, wenn die Fondantkreise und somit das „Innere“ der Torte eine andere
Farbe haben als die Grundfarbe der Torte.
Einen Fondantkreis auf
die eingestrichene Torte legen und vorsichtig mit einem Glätter glätten. Den
Backpapierkreis drauf legen und den überstehenden äußeren Rand des
Fondantkreises leicht mit Zuckerkleber bestreichen. Den zweiten Fondantkreis
auflegen und wieder glätten. Jetzt kann die Torte mit einer anderen Farbe
komplett eingedeckt werden.
Mit eine Skalpell die Torte sternenförmig oben einschneiden,
dabei sollten nur die ersten beiden Schichten aufgeschnitten werden - also die
äußere Fondantschicht und der oberen Kreis. Die Torte vorsichtig „öffnen“, mit
Frischhaltefolie abstützen und nach Lust und Laune dekorieren.
Knutscher!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen