Ofen-Spitzpaprika mit Tomaten-Joghurt Sauce
Heute habe ich ein schönes Ofengericht, welches nicht nur
super lecker schmeckt, sondern sich auch prima vorbereiten lässt. Die
Spitzpaprika kann fix und fertig gefüllt werden und bis zum Backen im
Kühlschrank warten. Beim Eintreffen des Liebsten oder der Gäste, wird sie nur
noch in den Ofen geschoben.
Die Spitzpaprika schmeckt zart und süß, dazu passt die
fruchtig-säuerliche Sauce perfekt.
Gefüllte Spitzpaprika mit Tomaten-Joghurt Sauce
400g gemischtes Hackfleisch
4 EL Ajvar, pikant
6 Frühlingszwiebeln
200g Feta
100g Maiskörner
6 rote Spitzpaprika
500g passierte Tomaten
150g Joghurt
1 EL getrockneter Basilikum
Salz, Pfeffer & Zucker
Strunk und Kerngehäuse der Spitzpaprika entfernen. Paprika
waschen.
Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
Hackfleisch mit Ajvar vermischen und mit Salz und Pfeffer
kräftig würzen. Fetakäse zerbröseln zusammen mit Frühlingszwiebeln und Mais
unterrühren. Die Spitzpaprika mit der Hackfleischmasse füllen.
Passierte Tomaten mit Joghurt und Basilikum verrühren. Mit
Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tomatensauce in eine Auflaufform geben und die Spitzpaprika
nebeneinander reinlegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 35 Minuten backen. Als Beilage passt
Basmatireis hervorragend.
Knutscher!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen